Du hast eine Terrasse am Büro Deines Start-ups und fragst Dich nun, wie Du sie möglichst so gestalten kannst, dass sie Dir und den Mitarbeitern den größten Nutzen bringt? Wir verraten Dir, was es bei diesem Thema zu beachten gibt, damit Du eine möglichst schöne Terrasse am Büro kreieren kannst.
Inhalt
Die richtige Überdachung
Je nachdem, wie die Terrasse liegt, ist eine richtige Überdachung ein Muss. Wenn die Mittagssonne permanent auf die Terrasse strahlt, wird es hier kaum jemand aushalten, geschweige denn produktiv arbeiten können. Mit einer passenden Terrassenüberdachung kann das schon anders aussehen.
Es gibt verschiedene Arten von Überdachungen. Sehr beliebt ist eine Aluminium Terrassenüberdachung. Aluminium ist ein sehr robustes Material, das Deiner Terrasse lange eine schöne Überdachung bieten kann. Außerdem ist das Material relativ leicht, was auch viele Vorteile bietet.
Auch eine Kunststoff Überdachung ist möglich. Kunststoff ist ebenfalls ein sehr langlebiges Material und außerdem oft kosteneffizienter. Egal ob Regen, Sonne oder Schnee, das Material hält so gut wie alles aus, ohne zu verblassen oder verrotten. Vorteilhaft ist auch, dass sich das Material leicht reinigen lässt.
Die Terrasse einrichten
Damit die Terrasse auch zum Arbeiten genutzt werden kann, solltest Du sie entsprechend mit ein paar Möbeln ausstatten. Ein großer Tisch, an dem Ihr gemeinsam Meetings durchführen, Arbeiten oder die Mittagspause oder den Feierabend genießen könnt, ist auf jeden Fall sinnvoll.
Lade auch Geschäftspartner oder Kunden bei schönem Wetter auf Deine Terrasse ein, dann wird ihnen das Gespräch sicher in Erinnerung bleiben.
Zu einem Tisch gehören auch noch passende Stühle. Je nachdem wie viel Platz die Terrasse gibt, könntest Du auch überlegen noch einen Liegestuhl oder etwas anderes bequemes aufzustellen, auf dem man in der Mittagspause ein paar Minuten die Ruhe und das tolle Wetter genießen kann, bevor es wieder ausgeruht und voller Elan an die Arbeit geht. Frische Luft hilft dabei, Stress abzubauen.
Je nachdem wie die Terrasse ausgerichtet ist und was die Umgebung für einen Stil besitzt, kannst Du auch ein paar Pflanzen oder andere Dekoration integrieren. So schaffst Du noch einmal mehr Gemütlichkeit und kannst sowohl Dein Wohlbefinden als auch das Deiner Mitarbeiter fördern.
Möbel schützen
Terrassenmöbel sind an sich sehr robust, sollten aber trotzdem nicht permanent der Witterung ausgesetzt werden. Viele Produkte dieser Art bestehen aus Holz und dieses kann im Freien schnell verwittern.
Insbesondere Nässe kann zu strukturellen Schwächen der Möbel führen und die Haltbarkeit beeinflussen. Das Material kann porös werden und sich verfärben, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch die Stabilität und somit die Sicherheit beeinflussen kann.
Von Zeit zu Zeit kannst Du Deine Möbel neu Lackieren oder auch Imprägnieren, um das Material vor den verschiedenen Witterungsbedingungen zu schützen. Durch den Lack bildet sich eine Art Schutzschicht, die das Holz besonders vor Feuchtigkeit schützt. Unebenheiten können damit ebenfalls ausgeglichen werden.
Es kann ebenfalls sinnvoll sein, die Möbel während der schlechteren Witterungsverhältnisse abzudecken, damit sie geschützt bleiben. Oftmals kannst Du zu den Möbeln auch direkt die passenden Abdeckungen kaufen. Auch die Überdachung aus Aluminium schützt die Möbel bereits ein Stück weit.
Mittagspause und Feierabend genießen
Wenn das Büro oder Geschäft über eine so tolle Terrasse verfügt, dann sollte das auch gebührend ausgenutzt werden. Du kannst zum Beispiel überlegen, auch einen Grill aufzustellen. So könnt Ihr in der Mittagspause oder zum Feierabend gemeinsam grillen. Jeder kann etwas mitbringen und werdet dabei als Team noch enger zusammenwachsen und ganz viel Spaß haben.
Außerhalb des Arbeitsumfeldes Zeit miteinander zu verbringen und sich auszutauschen, ermöglicht oft ein ganz anderes und neues Kennenlernen der Personen in Deinem Start-up. Du hast auch die Möglichkeit bei gutem Wetter kleine Teambuilding Aufgaben oder Workshops auf der Terrasse durchzuführen.
Produktivität steigern
Wenn Dein Büro oder Dein Geschäft über eine Terrasse verfügt, dann solltest Du diese in jedem Fall auf Vordermann bringen, damit sie vom gesamten Team genutzt werden kann. Eine Mittagspause im Freien kann die Produktivität maßgeblich steigern und die Zufriedenheit der Mitarbeiter fördern.
Gemeinsame Pausen und Aktivitäten schweißen das Team noch einmal richtig zusammen.