Startup gründen: Tipps zur Unternehmensvision

Die wichtigste Aufgabe von Gründern ist es, eine Unternehmensvision zu entwickeln. Diese Vision muss er den Arbeitnehmern, Partnern, Investoren und auch Kunden verkaufen. Und dann muss er sicherstellen, dass die Vision ausgeführt wird. Die größte Herausforderung wird es sein, die Vision intern zu vermitteln.   1. Unternehmensvision klar beschreiben Die Vision muss klar beschrieben werden. …

Weiterlesen

Startup gründen: Die „no status, no ego, blue jeans“ Unternehmenskultur

Die non-status-Umgebung   Viele erfolgreiche Startups im Silicon Valley verfolgen die „no egos and no status symbols für anybody“- Unternehmenskultur. Das heißt, es werden keine Stars geboren oder gefördert, denn das gesamte Team ist der Star! Die Startups wollen, dass alle Mitarbeiter gleichermaßen respektvoll behandelt werden. In so einer non-status-Umgebung kann die Arbeit des CEOs, …

Weiterlesen

Startup gründen: Ergebnisorientierung und Management-by-Objectives

oder auch: HOW TO: Unternehmensziele erreichen   Eine Kultur, die auf Ergebnisorientierung basiert, ermöglicht eins: Die Menschen müssen ihre Arbeit selbst verwalten! Die Menschen kennen ihre Ziele und den Zeitrahmen dafür und können selbst entscheiden, wie und wann sie ihre Arbeit machen. Die Herausforderung ist, die Aufgaben zu vervollständigen. Unternehmer sollten ihren Mitarbeitern daher nicht …

Weiterlesen

Startup gründen: Entscheidungen treffen im Unternehmen

In einem Geschäft, in dem sich Dinge schnell ändern und immer wieder viele Entscheidungen getroffen werden müssen, brauchst du ein angemessenes Entscheidungsfindungssystem. Das System sollte zum einen schnelle Entscheidungen treffen, aber auf der anderen Seite auch kritischen Input berücksichtigen. Du brauchst das Beste aus Beidem: maximalen Input und maximale Geschwindigkeit.   Dafür benötigst Du ein …

Weiterlesen

Startup gründen: Kommunikation im Unternehmen

In deinem Unternehmen brauchst Du eine Kultur mit ständiger Kommunikation. Intensive Kommunikation im Unternehmen hilft dir, Menschen anzuziehen. Sie wollen nämlich auch involviert werden. Das wiederum maximiert die Möglichkeiten des Unternehmens. Auf jeden Fall ist Kommunikation im Unternehmen bei Startups wichtiger, als in größeren Firmen. Das liegt besonders daran, dass sich die Unternehmenssituation in Startups …

Weiterlesen